KT Brandschutz silber

Brandschutzputze

Die Kematherm – Brandschutzputze sind alle Maßnahmen, die im Vorfeld getroffen werden, um einer Entstehung und Ausbreitung von Bränden durch bauliche Maßnahmen zu verhindern.

KT Brandschutz silber

Brandschutzputze

Die Kematherm – Brandschutzputze sind alle Maßnahmen, die im Vorfeld getroffen werden, um einer Entstehung und Ausbreitung von Bränden durch bauliche Maßnahmen zu verhindern.

Sie benötigen eine spezielle Lösung?

Melden Sie sich jetzt, für Ihre kostenlose Unterlagen.

Brandschutz­putze im Spritz­verfahren

Der Brandschutzputz wird auf tragfähige Untergründe direkt auf die Konstruktionen aufgetragen, bei nicht tragfähigen Untergründen wird ein Putzträger aus Rippenstreckmetall schwingungsfrei montiert.

Der Einsatz von Brandschutzputz im Spritzverfahren bietet eine äußerst wirtschaftliche Systemlösung für einen funktionalen Brandschutz an Bauwerkskonstruktionen.

Brandschutzputz an Betonrippendecken

Der Kematherm-Brandschutzputz ist ein besonders leichter Mineralfaser-Spritzputz, der speziell als hochwirksame brandschutztechnische Beschichtung für Tragwerke und Deckenkonstruktionen entwickelt wurde. Neben seinem hervorragenden Brandschutz bietet der Mineralfaserputz auch hervorragende Dämm-, Akustik- und Schallschutzeigenschaften. Der Spritzputz besteht aus einem werkseitig vorbereiteten Gemisch aus Schlackewollefasern, halbsynthetischen hydraulischen Bindemitteln und speziellen Additiven, die genau auf den Anwendungszweck abgestimmt sind. Vor dem Spritzvorgang wird eine Haftgrundierung auf die nicht klassifizierte Deckenkonstruktion aufgetragen. Der Mineralfaser-Spritzputz erzielt mit geringen Schichtdicken hohe Feuerwiderstandswerte von F-30 bis F-180 und ist sowohl national als auch europaweit zugelassen.

Unverbindliches Angebot erhalten

    Mit welchem Verfahren?

    Was für eine Konstruktion?

    Welche Feuerwiderstandsklasse soll genutzt werden?

    Was für eine Deckenart?

    Besteht der Schacht aus einer Massivwand oder aus Trockenbau?

    Welche Feuerwiderstandsklasse ist gewünscht?

    Über wie viele Etagen verläuft der Schacht?

    Wieviel Quadratmeter dürfen beschichtet werden?

    Wieviel Kubikmeter dürfen befüllt werden?

    Weitere Informationen zu Ihrem Vorhaben?

    Ihre Kontaktdaten zum weiteren Lösungsautausch?