KT Wärmedämmung silber

Wärmedämmung

Die Kematherm – Wärmedämmsysteme werden eingesetzt, um die Auskühlung beheizter Gebäude zu minimieren und im Sommer vor starker Erwärmung zu schützen.

Kellerdeckendämmung

Mehr erfahren

Einblasdämmung

Mehr erfahren

Warum ist die nachträgliche Wärmedämmung  so wichtig?

Die nachträgliche Wärmedämmsanierung dient dazu, unerwünschten Durchgang von Wärme und Energie durch eine Gebäudehülle zu verringern. So soll Schutz vor Abkühlung oder Erwärmung gewährt werden. In Zeiten knapper werdender fossiler Brennstoffe und zunehmender Umweltschädigung ist das ein wichtiges Thema – eine gute Wärmedämmung trägt entscheidend zur Energieeinsparung und so zum Umweltschutz bei. Darüber hinaus sorgen die Kematherm Wärmedämmmaßnahmen für ein angenehmes Wohlfühlklima in Ihrem zu Hause.

Ihre Vorteile

  • Wärmeschutz
  • Brandschutz
  • Schallschutz
waermedaemmung scaled

Eine Wärmedämmung zahlt sich das ganze Jahr hindurch aus, denn sie schützt das Haus vor Sommerhitze und Winterkälte. Ein ausgeglichenes Wohnklima im ganzen Haus und geringe Heizkosten sind Gründe für eine Dachdämmung.

Die Kematherm Einblasdämmsysteme reduzieren den Verbrauch von Heizenergie erheblich und entlasten damit die Umwelt und die Energiekosten. Daher eignet sich das Kematherm Einblasdämmsystem für eine Vielzahl zu dämmender Konstruktionen.

Die KEMATHERM Dämmsysteme schaffen Behaglichkeit und reduzieren Heizkosten, außerdem ist es KfW förderbar nach gültiger EnEV.

Ihre kostenlosen Unterlagen

Melden Sie sich jetzt für Ihre kostenlosen Unterlagen.



    Ihre Zulassungsschreiben

    ZulassungenProduktdatenblätterPrüfzeugnisseTechnische Beratung