
Wärmedämmung
Die Kematherm – Wärmedämmsysteme werden eingesetzt, um die Auskühlung beheizter Gebäude zu minimieren und im Sommer vor starker Erwärmung zu schützen.
Warum ist die nachträgliche Wärmedämmung so wichtig?
Die nachträgliche Wärmedämmsanierung darauf ab, den unerwünschten Wärmeverlust und den Energieverbrauch durch die Gebäudehülle zu reduzieren. Dadurch wird ein effektiver Schutz vor Temperaturänderungen erreicht. Angesichts der begrenzten Verfügbarkeit fossiler Brennstoffe und des zunehmenden Umweltschutzbewusstseins ist eine gute Wärmedämmung ein wichtiges Thema. Sie maßgeblich zur Energieeinsparung und damit zum Umweltschutz bei. Darüber hinaus sorgen die Wärmedämmmaßnahmen von Kematherm für ein behagliches Wohnklima in Ihrem Zuhause.
Ihre Vorteile
- Wärmeschutz
- Brandschutz
- Schallschutz
