
Wärmedämmung
Die Kematherm – Wärmedämmsysteme werden eingesetzt, um die Auskühlung beheizter Gebäude zu minimieren und im Sommer vor starker Erwärmung zu schützen.
Warum ist die nachträgliche Wärmedämmung so wichtig?
Die nachträgliche Wärmedämmsanierung dient dazu, unerwünschten Durchgang von Wärme und Energie durch eine Gebäudehülle zu verringern. So soll Schutz vor Abkühlung oder Erwärmung gewährt werden. In Zeiten knapper werdender fossiler Brennstoffe und zunehmender Umweltschädigung ist das ein wichtiges Thema – eine gute Wärmedämmung trägt entscheidend zur Energieeinsparung und so zum Umweltschutz bei. Darüber hinaus sorgen die Kematherm Wärmedämmmaßnahmen für ein angenehmes Wohlfühlklima in Ihrem zu Hause.
Ihre Vorteile
- Wärmeschutz
- Brandschutz
- Schallschutz

Ihre kostenlosen Unterlagen
Melden Sie sich jetzt für Ihre kostenlosen Unterlagen.